Was macht man in diesem Beruf?
Als Baustoffprüfer kontrollierst du die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Böden, Fels und Recyclingmaterialien mit den entsprechend Regelwerken und geltenden Normen. Dafür bereitest du Probenahmen vor und führst diese durch. Je nach Schwerpunkt und Auftrag testest du unterschiedliche Baurohstoffe und Bindemittel und prüfst damit hergestellte Bauprodukte wie Beton-, Putz-, Mörtel- oder Asphaltmischungen für Bauwerke und Straßenbeläge. Zudem führst du Sondierungsbohrungen durch, um etwa Tragfähigkeit, Verdichtungs- und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrunds zu ermitteln. Für die Untersuchungen mithilfe chemischer und physikalischer Methoden setzt du unterschiedliche Prüfgeräte ein. Deine Prüf- und Messergebnisse dokumentierst du, wertest sie aus und erstellst Prüfberichte.
Worauf kommt es an?
Anforderungen:
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Normabweichungen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. Prüfen der Tragfähigkeit von Untergründen)
- Technisches Verständnis (z.B. Instandhalten der Prüfgeräte und Laboreinrichtung)
Schulfächer:
- Physik/Chemie (z.B. Untersuchen physikalischer Eigenschaften von Bauprodukten)
- Mathematik (z.B. Berechnen des richtigen Verhältnisses für Labormischungen)
Schulabschluss?
Wir stellen überwiegend Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Ausbildungsart:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Lernorte:
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: 920 €
2. Ausbildungsjahr: 1.230 €
3. Ausbildungsjahr: 1.495 €
Ruf einfach
mal an!
Du kannst dich mit uns über die Möglichkeiten einer Ausbildung bei Lukas Gläser austauschen!
Ahmet Sarizeybek
Ansprechpartner für Schüler*innen
Telefon 0152/54773141
Gerne kannst du auch eine WhatsApp schicken!
Schick uns
deine Bewerbung!
Per Post:
Lukas Gläser GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Backnanger Str. 66
71546 Aspach
Per E-Mail:
bewerbungen@lukas-glaeser.de
Per WhatsApp:
Vom ersten Moment an gut betreut
Wir bieten Dir einige Vorteile, damit du dich bei uns von Anfang an wohl fühlst.
- Wir bezahlen dein VVS-Ausbildungsabo
- Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß
- An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen
- Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge
- Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt
- Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte
- Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie
- Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast