Duales Studium Bauingenieurwesen
Studienrichtung Projektmanagement
Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement ergänzt klassische technische Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik.
Darüber hinaus werden wesentliche Fachinhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht gelehrt und überfachliche Qualifikationen vermittelt. In den Praxisphasen lernen die Studierenden das gesamte Spektrum eines Baubetriebs kennen: von den Grundfertigkeiten bis hin zur Durchführung ingenieurmäßiger Arbeiten.
Das Studium beinhaltet damit sowohl theoretische als auch berufspraktische Kenntnisse. Neben den Fähigkeiten, Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen, verfügen die Studierenden nach ihrem Studium auch über kaufmännisches Verständnis sowie über Führungswissen.
Im Schwerpunkt Tiefbau sind die Kerngebiete in den Disziplinen Geotechnik, Wasser- und Straßenbau sowie der zugehörigen Maschinentechnik angesiedelt. Mögliche Einsatzgebiete der Absolventen liegen in der Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Bereich der Geotechnik, des Wasserbaus oder der Verkehrsinfrastruktur.
Schulabschluss?
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Studienbeginn und -dauer:
Jährlich am 1. Oktober (3 Jahre, 6 Semester)
Lernorte:
Betrieb und Duale Hochschule (DHBW Mosbach)
Was verdient man während des Studiums?
1. Studienjahr: 915 €
2. Studienjahr: 1.108 €
3. Studienjahr: 1.384 €
Ruf einfach
mal an!
Du kannst dich mit uns über die Möglichkeiten eines Dualen Studiums bei Lukas Gläser austauschen!
Sophie Bunge
Ansprechpartnerin für Schüler*innen
Telefon 0152/54773143
Gerne kannst du auch eine WhatsApp schicken!
Schick uns
deine Bewerbung!
Per Post:
Lukas Gläser GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Backnanger Str. 66
71546 Aspach
Per E-Mail:
bewerbungen@lukas-glaeser.de
Vom ersten Moment an gut betreut
Wir bieten Dir einige Vorteile, damit du dich bei uns von Anfang an wohl fühlst.
- Wir bezahlen dein VVS-Ausbildungsabo
- Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß
- An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen
- Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge
- Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt
- Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte
- Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie
- Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast