BAUGERÄTE­FÜHRER (m/w/d)

Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Was macht man in diesem Beruf?

Baugeräteführer/innen transportieren z. B. Kräne, Planierraupen,
Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten
zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft.

Außerdem sichern sie die Baustelle. Sie führen und bedienen Baumaschinen,
z. B. führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile
mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau.

Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und
rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z. B. wechseln sie mobile Zusatzgeräte aus.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Baugeräteführer/innen finden Beschäftigung in Betrieben des
Hoch- und Tiefbaus sowie Betrieben des Straßen- und Spezialtiefbaus.

Arbeitsorte:

Baugeräteführer/innen arbeiten in erster Linie auf Baustellen im
Freien. Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Werkstätten.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Wir stellen überwiegend Bewerber mit Hauptschulabschluss ein.

Worauf kommt es an?

Anforderungen:

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Verladen von Baugeräten oder Ausheben einer Baugrube)
  • Konzentrationsfähigkeit (z. B. sicheres Führen von Baugeräten trotz Ablenkung durch Zurufe)
  • Umsicht (z. B. Achten auf das Absichern des Gefahrenbereichs von Baugeräten
    oder Achten auf Gas-, Wasser- und Stromleitungen beim Führen von Baggern)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
    (z. B. schnelles Reagieren auf plötzlich auftauchende Hindernisse)
  • Technisches Verständnis (z. B. beim Bestimmen und Beheben von Fehlern und Störungen
    an mechanischen Baugeräten)

Schulfächer:

  • Physik (z. B. für die Bedienung von Baugeräten)
  • Werken/Technik (z. B. für die Verarbeitung von Baustoffen und die Wartung von Baugeräten)
  • Mathematik (z. B. für das Vermessen von Längen und das Berechnen von
    Flächenaufteilungen zur Absicherung von Baustellen)

Sende uns eine E-Mail


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Verwaltung

    Lukas Gläser GmbH & Co.KG
    Personalabteilung
    Backnanger Straße 66
    71546 Aspach

    Telefon 07191 – 213 0
    Telefax 07191 – 213 189
    E-Mail: bewerbungen@lukas-glaeser.de