KAUFMANN FÜR BÜRO­MANAGEMENT (m/w/d)

Ausbildungsart

Duale Ausbildung in Industrie und Handel, Handwerk sowie im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Bewerbungen erst wieder für 2024

Was macht man in diesem Beruf?

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännischverwaltende Tätigkeiten aus.
Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen,
beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor
und organisieren Dienstreisen.

Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen
externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit,
schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.

Kaufleute für Büromanagement übernehmen ggf. auch Aufgaben in Marketing und Vertrieb,
in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der
Personal- und Lagerwirtschaft.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Arbeitsorte:

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Büroräumen bzw. Großraumbüros,
in Besprechungszimmern am Empfang oder Serviceschaltern.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Wir stellen überwiegend Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Worauf kommt es an?

Anforderungen:

  • Organisatorische Fähigkeiten (z. B. Geschäftsreisen planen)
  • Flexibilität (z. B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
  • Kaufmännisches Denken und rechnerische Fähigkeiten
    (z. B. Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen übernehmen)
  • Kunden- und Serviceorientierung (z. B. auf die Anliegen von Kunden
    beim Entgegennehmen von telefonischen Anfragen eingehen)
  • Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    (z. B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)

Schulfächer:

  • Deutsch (z. B. für den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern)
  • Mathematik (z. B. für das Erstellen von Kundenrechnungen)
  • Wirtschaft (z. B. für buchhalterische Jahresabschlüsse)

Sende uns eine E-Mail


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Verwaltung

    Lukas Gläser GmbH & Co.KG
    Personalabteilung
    Backnanger Straße 66
    71546 Aspach

    Telefon 07191 – 213 0
    Telefax 07191 – 213 189
    E-Mail: bewerbungen@lukas-glaeser.de