Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handel, Handwerk sowie im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännischverwaltende Tätigkeiten aus.
Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen,
beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor
und organisieren Dienstreisen.
Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen
externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit,
schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Kaufleute für Büromanagement übernehmen ggf. auch Aufgaben in Marketing und Vertrieb,
in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der
Personal- und Lagerwirtschaft.
Beschäftigungsbetriebe:
Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Arbeitsorte:
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Büroräumen bzw. Großraumbüros,
in Besprechungszimmern am Empfang oder Serviceschaltern.
Wir stellen überwiegend Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Anforderungen:
Schulfächer:
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Lukas Gläser GmbH & Co.KG
Personalabteilung
Backnanger Straße 66
71546 Aspach
Telefon 07191 – 213 0
Telefax 07191 – 213 189
E-Mail: bewerbungen@lukas-glaeser.de